Ein Art Journal ist ähnlich wie ein Tagebuch, nur dass die Seiten mit Farben, Zeichnungen oder Collagen gefüllt werden, anstatt mit reinen Texten. Das Beste daran: es gibt absolut keine Regeln bei der Umsetzung und es sind keine Vorkenntnisse nötig!
Du kannst dein Journal mit wenigen Stiften starten oder mit vielen unterschiedlichen Materialien experimentieren- die Möglichkeiten sind unglaublich vielfältig! Ob dir nun dein Alltag als Inspiration dienst, du es als künstlerisches Reise Tagebuch, also ein sogenanntes Travel Art Journal nutzt oder einfach neue Techniken darin ausprobierst.
Werde kreativ, wann immer du etwas Zeit und Lust hast und mach es zu deinem persönlichen, kreativen Rückzugsort!
Egal ob du Stunden für eine schöne Collage oder nur ein paar Minuten mit kleinen Skizzen verbringst. Die Zeit, die du kreativ in deinem Journal arbeitest ist eine eine wertvolle Auszeit nur für dich selbst!

Vorteile des kreativen Art Journalings
Beim Art Jornaling geht es nicht darum, perfekte Bilder zu malen, sondern zur Ruhe zu kommen, Spaß zu haben und die Dinge, die dich beschäftigen in ein Bild zu bringen. Gerade wenn es in deinem Alltag sonst eher hektisch zugeht, kann das eine sehr positive und entspannende Wirkung haben!
Ich selbst bin vor über drei Jahren zum kreativen Journaling gekommen, als ich auf der Suche nach einem Ausgleich zum Job einen Kreativ Workshop absolviert habe. Mit Art Journaling habe ich endlich eine Methode gefunden, welche meine vielfältigen Interessen im Kreativ Bereich wie Aquarelle malen, collagieren und Schreiben in einem Medium vereint. Seither liebe ich die kreative Freiheit, die mir Art Journaling bietet!
Stelle dir doch einfach mal folgende Fragen:
- Hast du Lust etwas Neues auszuprobieren, aber wenig Zeit im Alltag?
- Möchtest du schon seit längerem etwas Kreatives machen, wobei du einfach mal abschalten & entspannen kannst?
- Willst du ohne Druck neue Techniken ausprobieren und mutiger im Umgang mit Farbe, Pinsel und Co. werden?
Ja? Dann ist ein ART JOURNAL vielleicht genau das Richtige für dich.
Eine einfache Schritt für Schritt Anleitung für ein handgemachtes Art Journal findest du hier:
https://blog.papierdirekt.de/art-journal-binden-tamara-egem

Dein Art Journal- ein Ort für deine Ideen & Gefühle
Lass deine Gefühle & Gedanken frei, indem du sie in deinem Art Journal auf Papier bringst. Du kannst Ballast abwerfen, aber auch Glücksmomente festhalten. Indem du diesen alltäglichen Ideen & Gefühlen einen Raum gibst verschaffst du dir selbst Gehör und findest automatisch wieder näher zu dir selbst.
Falls du jetzt aber noch denkst, du bist nicht kreativ genug: Es geht beim Art Journaling nicht darum, perfekt gestaltete Seiten abzuliefern. Im Gegenteil, du darfst in deinem Journal das tun was DIR Spaß macht- ob das jetzt malen, stempeln oder Collagen gestalten ist! Schließlich bearbeitest du kein Gemälde, welches später mal an deiner Wohnzimmerwand hängt. Deinen inneren Kritiker kannst du also getrost mal Pause machen lassen. Ganz nach dem Motto: Weg mit dem Erwartungsdruck, rein in die Entspannung!
Denn genau darum geht es beim Art Journaling: die Freude am Prozess! Im Flow zu sein und zu kreieren, auch wenn das Ergebnis noch so unvollkommen ist.
Deine

Das könnte dich auch interessieren: