#schriftfarbspiele in Kooperation mit Kalligraphie Expertin Irma Link
Ob in Schönschrift geschrieben, gestempelt oder gekritzelt: Schrift ist neben dem Gestalten mit Farbe, Pinsel und Papier eine wunderbare Ergänzung zu einer Art Journal Seite! In diesen 6 Anleitungen für Schrift im Art Journal, erhältst du einfache Ideen für deine Schrift, die du gleich umsetzen kannst.
Dieser Beitrag ist aus den #schriftfarbspiele entstanden. Eine Kooperation von Irma, Expertin der Modernen Kalligraphie und mir. Ihre Videos kannst du im Beitrag über You Tube ansehen.
Wir ließen auf Instagram zusammen Farben und Buchstaben übers Papier tanzen und haben gezeigt, wie das Zusammenspiel von Art Journaling und Schrift funktioniert.
Wenn du verschiedene Schriftstile und Techniken kennenlernen willst und Spaß an der Verbindung von kreativem Journaling und Schrift hast, bist du hier also genau richtig.
Inhaltsverzeichniss
Gestalte ein Zitat
SCHRIFT: Schnelligkeit ✦ ART JOURNAL: Florale Collage


Schreibe ein Zitat deiner Wahl in schneller Schreibweise und bilde mit Papieren und floralen Elementen den perfekten Rahmen für deine Gestaltung.
Das Zitat ist auf einem Stück Kraftpapier mit Federhalter und schwarzer Tinte geschrieben, welches ich zuerst auf meine Seite aufgeklebt habe. Durch Klick auf das You Tube Video kannst du dir Irmas Tutorial zur Schrift ansehen.
Die floralen Elemente sind mit einem schwarzen Marker auf festes Skizzenpapier gezeichnet. Zum Leben erweckt werden sie durch Aquarellefarben, indem du mal mehr mal weniger Farbe aufträgst. Kontraste lassen sich wunderbar mit einem weißen Marker setzen, der einzelne Linien und Details nachzeichnet.
Dabei gehe ich ganz frei und nie genau nach realen Abbildungen vor. In der Natur oder im Garten gibt es einiges an Inspiration, besonders im Frühjahr und Sommer. Suche dir ein Motiv aus und versuche das Motiv, wenn du unsicher bist, zunächst frei mit Bleistift aufs Papier zu bringen. Danach kannst du die Linien nachzeichnen und die Farbe einsetzen. ⠀
Schneide dann deine Motive aus und arrangiere sie ggf. zusammen mit gerissenen Buchseiten um dein Zitat. Als Finish habe ich noch Washi Tape genutzt und einige Kleckse mit der Schreibtinte über meine Seite gesetzt.
MATERIALIEN:⠀
- Schere⠀
- Klebestift⠀
- Kraftpapier⠀
- Marker schwarz und weiß oder Fineliner⠀
- optional: Washi Tape, Buchseite ⠀
- Aquarellefarben⠀
SCHRIFT: Federhalter und schwarzer Tinte
*Du kannst natürlich auch andere Farben/ Tools verwenden
Aquarelle trifft Kreisschrift
SCHRIFT: Circle Calligraphy ✦ ART JOURNAL: Fließender Aquarelle Hintergrund


Lass Aquarellfarbe übers Papier fließen und schreibe dir deine Gedanken von der Seele oder nutze einen beliebigen Text für diese Kreisschrift.
Durch das Vorzeichnen eines Kreises mit Zirkel und Bleistift gelingt die Schrift in Kreis. Schau für eine genaue Anleitung der Schrift einfach das You Tube Tutorial von Irma oben an.
Der Hintergrund für das Art Journal besteht aus 4 Aquarellefarben, die dank der Zugabe von Wasser und des vorab nass gestrichenen Untergrunds wunderbar ineinander fließen. Sie bilden einen schönen Rahmen für die Schrift, die bei mir ein Songtextauszug ist. Im Video oben siehst du wie ich den Effekt erstellt habe.
Die Buchstaben habe ich durch nachzeichnen einzelner Linien noch etwas hervorgehoben. Als Finish gab es noch ein paar Marks mit Wachspastellen und weißem Marker.
MATERIALIEN:
Mixed Media oder Aquarellepapier
3-4 Aquarellefarben
optional: Marker in Weiß und Wachspastelle
SCHRIFT: Zirkel, Bleistift und Fineliner
*Du kannst natürlich auch andere Farben/ Tools verwenden
Lettercollage
SCHRIFT: Extrabreit und Superfein ✦ ART JOURNAL: Collage aus Schriftschnipseln


Erstelle eine Collage aus Wörtern und Texten und setze ein Statement mit dem Buchstaben deiner Wahl.⠀ ⠀ ⠀
Suche dir ein paar Magazine und schneide dir Sätze, einzelne Wörter oder auch nur Buchstaben daraus aus. Arrangiere alles auf deiner Seite und klebe die Teile nach und nach auf, bis deine Seite gefüllt ist.
Danach streichst du mit einem breiten Pinsel oder einer Plastikkarte eine dünne Schicht Gesso oder weiße Acrylfarbe leicht über die Collage. Die Schrift sollte dabei nicht ganz verdeckt werden, sondern leicht durchscheinen.
Wenn alles gut getrocknet ist, kannst du mit einem Pappspachtel und Tusche den großen Buchstaben aufbringen und die feine Schrift mit Holzspieß oder Fineliner dazu schreiben.
Eine genauere Anleitung zur Schrift siehts du wieder bei Irma, wenn du oben auf das You Tube Video klickst.
MATERIALIEN:
- Magazinen, Prospekte etc.
- Klebestift⠀
- breiter Pinsel oder Plastikkarte
- Gesso oder Acrylfarbe in Weiß
EXTRABREITE SCHRIFT: Pappspachtel + Schreibtinte
SUPERFEINE SCHRIFT: Holzspieß oder Fineliner
*Du kannst natürlich auch andere Farben/ Tools verwenden
Abstrakte Farbspiele
SCHRIFT: Brush Lettering ✦ ART JOURNAL: Mixed Media Abstrakt


Lass die Farben tanzen und gestalte eine Seite mit Brush Lettering und abstrakten Elementen.
Schreibe mit einem Brushpen den Text deiner Wahl über die komplette Seite. Du kannst dafür auch einen Flachpinsel benutzen und die Buchtaben gleichmäßig im Dick/Dünn Look gestalten. Schau dir dazu am Besten das Video von Irma an.
Das abstrakte Farbenspiel ist mit fließender Aquarellefarbe, Klecksen mit Tusche und Acrylfarbe und einer Zahnbürste entstanden. Die alte Zahnbürste diente hier als perfektes Tool, um Akzente mit der schwarzen Tusche über der Seite zu setzen.
TIPP: Denke beim Gestalten nicht zu sehr über die Linien und Formen nach. Fange mit Klecksen mit dem Pinsel an und taste dich langsam ran oder nutze eine Testseite zum Ausprobieren. Im Zweifelsfall ist weniger immer mehr.
MATERIALIEN:
- Aquarellefarbe, Tusche, Flüssige Acrylfarbe
- alte Zahnbürste
SCHRIFT: Brush Pen oder Flachpinsel mit Tusche
*Du kannst natürlich auch andere Farben/ Tools verwenden
Schwungvolle Collage
SCHRIFT: Rhytmische Schwünge ✦ ART JOURNAL: Stoffdruck und Collage


Bei diesem Tutorial kannst du dich von gewohnten Mustern lösen und frei und locker im Rhythmus arbeiten.
Die Schrift an sich rückt dafür ausnahmsweise mal etwas in den Hintergrund, denn die Schwünge sind quasi Vorübungen zur Kalligraphie.
Als erstes kannst du den Druck auf deiner Seite aufbringen. Ich nutze dafür einen strukturierten Häkelstoff. Falls du keinen Stoff hast, kannst du bei Irmas Video sehen, wie sie einfach ihren Handballen zum Drucken nutzt.
Dein Medium der Wahl kannst du dann mit Acrylfarbe bestreichen. Fertige am besten vorab einen Testdruck an, um zu sehen wie viel Farbe nötig ist, um ein gutes Ergebnis zu erhalten.
Wenn der Druck getrocknet ist, die Schwünge in Aquarellefarbe oder farbiger Tusche darüber zeichnen. Unregelmäßigkeit und mal große mal kleine Loops machen hier den Reiz aus.
Zum Schluss aus einem Magazin ein Motiv deiner Wahl ausschneiden, dass mit deinem Hintegrund harmoniert. Mit einem weißem Marker kannst du zusätzliche Akzente setzen.
MATERIALIEN:
- Acrylfarbe oder Gouache für Druck
- Strukturierter Stoff oder Handballen
- Magazin Ausschnitt
- Wasserfester Marker in weiß
SCHRIFT: Feiner Pinsel, Farbige Tusche oder Aquarellefarben
*Du kannst natürlich auch andere Farben/ Tools verwenden
LET IT FLOW!
SCHRIFT: Handschrift, Kalligraphie ✦ ART JOURNAL: Mixed Media


Kreire eine Doppelseite im Mixed Media Stil !
Du kannst frei mit Aquarellefarbe, Tusche, Feder, Spachtel und Markern arbeiten. Denn Mixed Media bedeutet nichts anderes als verschiedene Farben, Stifte und Materialien mit einander zu mischen und in ein Bild zu bringen.
Im Art Journaling ist das meine absolute Lieblingstechnik, denn ich liebe es Materialien und Farben miteinander zu kombinieren. Die Textzeilen stammen mal aus einem Song, der mich inspiriert hat. Also folge deinem Flow, denn er ist deine Ausdruckskraft!
Schau auch bei Irma vorbei und hol dir Inspirationen für deine eigene Gestaltung.
MATERIALIEN:
- Aquarellefarben
- Breiter Flachpinsel für flächigen Farbauftrag
- Dünner Rundpinsel für Effekte
- Holzspieß
- Marker in schwarz und weiß
- Buchseiten
- Matte Medium oder Klebestift
- Gesso
SCHRIFT: Feder, Fineliner, Tusche, Pappspachtel
*Du kannst natürlich auch andere Farben/ Tools verwenden
Viel Spaß beim Kreativ sein!
Deine


Das könnte dich auch interessieren: