fbpx
e-book-buchbinden-buchverwandlung

[E-BOOK]

BUCHVERWANDLUNG: Wie du ein Vintage Buch in ein einzigartiges Art Journal verwandelst

Du möchtest dich kreativ austoben und wünscht dir ein Skizzenbuch, welche dich immer wieder aufs Neue inspiriert darin kreativ zu werden?

Du liebst Papier und und die Haptik alter Vintage Bücher begeistert dich?

Dann binde jetzt dein persönliches Journal aus deinen Lieblingspapieren einfach selbst und erfahre im E-Book wie es geht:

Entfache deine Kreativität mit einem handgebundenen Art Journal:

Lerne Schritt für Schritt und ohne komplizierte Technik, wie du dein persönliches Journal mit deinen Lieblingsmaterialien bestückst und einfach selbst zusammen bindest. Ich zeige dir, wie du ein altes Vintage Buch dafür umnutzen und deiner Kreativität so einen inspirierenden Ort zur Entfaltung schaffen kannst.

 

KREIRE EIN JOURNAL, SO INDIVIDUELL WIE DU SELBST

Deine Journals von Grund auf selbst herzustellen bedeutet: deine ganz individuellen Unikate zu kreieren. Der besondere Charme von Vintage Büchern dabei ist, dass sie bereit eine Geschichte und damit viele Anregungen für deine Kreativität mitbringen. Nutze diese Inspiration, um deine ganz eigene Geschichte mit Farbe, Pinsel und Stift zu erzählen.

 

VERLEIHE DEINER KREATIVITÄT FLÜGEL

Bereits der Prozess der Buchverwandlung beflügelt deine Kreativität, sodass du dein neues Journal am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen möchtest. Es bildet die perfekte Grundlage deinen Alltag mit regelmäßign kreativen Auszeiten zu bereichern.

Lerne die Basics im Buchbinden und gestalte mit Leichtigkeit dein Art Journal aus einem Vintage Buch:

buchverwandlung-vintage-journals

37 Seiten als downloadbare PDF

Erklärung der wichtigsten Begriffe im Buchbinden

Detaillierte Materialliste mit Bezugsquellen & Links

Schritt für Schritt Anleitung für 3 Stiche:
Pamphlet-, Long- und Chain Stitch

inkl. Video für Pamphlet Stitch und detaillierten Skizzen

Inspiration: Bilder von meinen Vintage Journals, um Ideen für die Gestaltung deines Covers zu erhalten

Preis inkl. Gebühren

Jetzt 29,90 € 

statt 39,90€ 

Feedback von glücklichen Buchverwandlerinnen:

Hast du Fragen ?
Was ist ein Vintage Buch?
Ein “Vintage“ Buch ist ein altes Buch, welches du auf dem Dachboden deiner Eltern, auf dem Flohmarkt oder im Bücher Antiquariat für wenig Geld findest.

Die stabilen Buchdeckel dieser meist “vergessenen“ Bücher eignen sich wunderbar, um neue Papiere in sie einzubinden und einzigartige Journals daraus herzustellen.

Die Cover sind meist mit Prägungen versehen oder mit Motiven verziert, die einen einzigartigen Vintage Charme haben und dir eine dekorative Grundlage für deine Ideen bieten.

Kann ich auch neuere Bücher verwenden?
Natürlich kannst du auch neue Bücher verwenden, die für dich keinen anderen Nutzen mehr haben.

Ich selbst arbeite gerne mit den Covern meiner alten Kalender. Diese haben meist ein kleineres Format und eignen sich so wunderbar für die Kunst zwischendurch.

Brauche ich zwangsläufig immer einen Buchdeckel?
Nein, du kannst alle Stiche im E-Book auch für normale Notizhefte oder andere Buchbinde Projekte verwenden.

Der einzige Unterschied ist, wenn du  ohne Buchrücken arbeitest, einfach weniger Seiten einbinden kannst.

Wie erhalte ich Zugriff auf das E-Book?
Das E-Book steht dir nach erfolgreichem Zahlungseingang sofort zum Download zur Verfügung. Falls du die Zahlungsart Vorkasse gewählt hast, dauert es ca. 2-4 Tage, bis es freigeschaltet wird.

Nach erfolgreichem Zahlungseingang erhältst du eine E-Mail von meinem Shop Anbieter elopage, mit der du das E-Book innerhalb von 48h downloaden kannst.

Welche Materialien benötige ich?

Um deine eigenen Journals selbst zu binden,  braucht es nicht jede Menge an neuen Materialien.

Mach es dir besonders zu Beginn nicht zu kompliziert und nutze Dinge, die du bereits zuhause hast wie z.B. eine spitze Nadel, dickes Näh- oder Stickgarn und Papiere aus deinem Fundus. Die wichtigsten Materialien habe ich dir hier  aufgelistet.

Im E-Book findest du eine detaillierte Liste mit Fotos und Beschreibungen zur Übersicht.

  • Ahle (alternativ dicke Nadel oder Metallspieß)
  • altes Buch mit stabilem Buchrücken
  • Papiere für die Innenseiten
  • reißfestes Garn
  • Bleistift & Lineal 
  • optional Falzbein
Sind Vorkenntnisse nötig?
Klares Nein. Du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, sonder einfach Spaß und Neugier am kreativen Gestalten.
Was wenn ich zusätzliche Fragen habe?
Du kannst mir gerne unter hello@marakreativstudio oder Instagram via Direktnachricht @marakreativstudio deine Frage stellen und ich werde diese so schnell es geht beantworten. 

Kreative Freiheit durch handgebundene Art Journals

Als ich 2018 selbst mein erstes Art Journal mit Nadel und Faden und eigenen Papieren gebunden habe, veränderte das alles. Ich war beim Gestalten der Seiten plötzlich viel freier in meiner Kreativität, wie es mir vorher in einem normalen Skizzenbuch kaum möglich war.

Seither entwickele ich enorme Freude beim Arbeiten in meinen selbst-gebundenen Journals und die Zusammenstellung der Papiere zählt mittlerweile zu meinen liebsten Tätigkeiten.

Besonders angetan hat es mir die Haptik von alten, antiken Büchern. Der Geruch des Papiers und die Geschichte die damit einhergeht, fasziniert mich.

Die Transformation in meine eigene Kunst, bei der jedes Buch seine individuellen Herausforderungen mitbringt, ist ein magischer Prozess.

Es geht nicht darum wertvolle Bücher zu zerstören, sondern jene die keinen Gebrauch mehr haben ein neues, buntes Leben zu schenken.

Ich freue mich,wenn du Lust hast mit mir in die Welt des Buchbindens und der Buchverwandlung einzutauchen.

Deine

tamara